© Rauschenberger

Das Fachgebiet Didaktik der Elektrotechnik und Informatik (DEI) der Leibniz Universität Hannover wurde im Jahr 2021 zunächst als Fachgruppe neu gegründet (in der Nachfolge des Zentrums für Didaktik der Technik, ZDT). Esgehört sowohl der Fakultät für Elektrotechnik und Informatik, als auch der Leibniz School of Education an. In der Forschung sind wir in der Fachdidaktik der Elektrotechnik und der Didaktik der Informatik aktiv. In der Lehre bieten wir insbesondere fachdidaktische und fachwissenschaftliche Vorlesungen, Seminare, Labore und Projekte für die Lehramtsstudiengänge an. Überdies sind wir für die Studieneingangsphase der Elektrotechnik und Informatik verantwortlich.

Das Fachgebiet Didaktik der Elektrotechnik und Informatik (DEI) der Leibniz Universität Hannover wurde im Jahr 2021 zunächst als Fachgruppe neu gegründet (in der Nachfolge des Zentrums für Didaktik der Technik, ZDT). Esgehört sowohl der Fakultät für Elektrotechnik und Informatik, als auch der Leibniz School of Education an. In der Forschung sind wir in der Fachdidaktik der Elektrotechnik und der Didaktik der Informatik aktiv. In der Lehre bieten wir insbesondere fachdidaktische und fachwissenschaftliche Vorlesungen, Seminare, Labore und Projekte für die Lehramtsstudiengänge an. Überdies sind wir für die Studieneingangsphase der Elektrotechnik und Informatik verantwortlich.

Aktuelle Meldungen

Save the Date: TLM 2025 in Würzburg

Im Mittelpunkt der Tagung stehen zuverlässiger Transformatorbetrieb und optimierte Wartung, sowie effektive und effiziente Lösungen für lange Lebensdauer, hohe Betriebssicherheit, und reduzierte Wartungszeiten und Ausfälle von Transformatoren.

TLM 2025 am 15. – 16. September im Maritim Hotel Würzburg

Hier geht es zur Anmeldung: www.tlm-konferenz.de

Themenblöcke

  • Trends infolge der Energiewende
  • Neues aus Gremien und Normen
  • Neue Produkte Zustandsdiagnose
  • Asset Management
  • Nachhaltigkeit
  • Aktuelles aus Forschung und Entwicklung